Der Mond von Kiew

Im Bücherschrank unserer Kinder fand ich ein weiteres Gedicht von Gianni Rodari, das in diesen Tagen in Italien oft zitiert wird. Ich möchte es, wie schon „Promemoria“, gern mit euch teilen.

La luna di Kiev di Gianni Rodari

 

Chissà se la luna

di Kiev

è bella

come la luna di Roma,

chissà se è la stessa

o soltanto sua sorella…

 

“Ma son sempre quella!

– la luna protesta –

non sono mica

un berretto da notte

sulla tua testa!

 

Viaggiando quassù

faccio lume a tutti quanti,

dall’India al Perù,

dal Tevere al Mar Morto,

e i miei raggi viaggiano

senza passaporto”.

Der Mond von Kiew von Gianni Rodari*

 

Ich frage mich, ob der Mond

von Kiew

genauso schön ist

wie der Mond von Rom,

Ich frage mich, ob er derselbe ist

oder nur sein Bruder …

 

„Aber natürlich bin ich derselbe!

‒ protestiert der Mond ‒

Ich bin doch

keine Nachtmütze

auf deinem Kopf!

 

Ich reise hier oben

und scheine für alle,

von Indien bis Peru,

vom Tiber bis zum Toten Meer,

und mein Licht braucht

keinen Reisepass.“

Besser kann man Kindern die Idee einer friedlichen Welt für alle Menschen unter demselben Mond nicht erklären. Dieses berührende und heute so schmerzlich aktuelle Gedicht wurde erstmals 1960 in der Sammlung „Filastrocche in cielo e in terra“ bei Einaudi publiziert.

*Eigene freie Übersetzung.

Titel: Symbolbild von Pexels.

Veröffentlicht von Anke

La Deutsche Vita in Bella Italia auf meinem Blog tuttopaletti.com. Geboren in der DDR, lebte ich zunächst im wiedervereinigten Deutschland und habe in Norditalien meine Heimat gefunden. Ein Leben zwischen den Welten und Kulturen, schreibend, lesend, neugierig und immer auf der Suche nach neuen spannenden Geschichten.

17 Kommentare zu „Der Mond von Kiew

  1. Pingback: Corona 759 | croco
    1. Danke. Wir mögen Rodari hier sehr, seine fantastischen Gedichte und Erzählungen für Kinder und Erwachsene. Kurios, besonders angesichts der heutigen traurigen Entwicklung: Er hatte schon in den 50er-Jahren in der UdSSR großen Erfolg, noch bevor er im eigenen Land in Italien richtig bekannt wurde.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: