Weihnachts-Zitat: Wünsche

Es könnte doch auch sein, dass da jemand ist, mit dem man reden kann. Aber ich weiß ja, dass es nie zu was führt, wenn man sich zu viel von Weihnachten wünscht.

Hans Weber, Alter Schwede*

*Werbung unbeauftragt und unbezahlt.

Hintergrund: Dieser wunderbare Roman des leider früh verstorbenen Schriftstellers Hans Weber (1937-1987) ist ein antiquarischer Neuzugang in meinem Bücherschrank. Ich las ihn das erste Mal als Teenager Ende der 80er-Jahre. Er erzählt die Geschichte von einem Mann um die Fünfzig, dessen Leben ohne große Höhen und Tiefen dahinplätschert, bis er einen dreizehnjährigen Jungen aus dem Heim über Weihnachten in seiner Familie aufnimmt. (Im Zitat spricht der Junge, in Erwartung der Feiertage in einer unbekannten Familie.) Der Text hat mich damals sehr inspiriert, ich schrieb mir viele Zitate heraus. Leider ging dieses Buch wie andere im Laufe der Jahre bei den Umzügen meiner Eltern verloren. Als ich dann in meinem eigenen Roman „Mensch, Manu!“ (Leseprobe: Weihnachten 1989) daraus zitieren wollte, freute ich mich, dass es „Alter Schwede“ aus zweiter Hand zu bestellen gab. Ich kann nach erneuter Lektüre über dreißig Jahre später bestätigen, dass der Roman für mich nichts von seiner literarischen Kraft verloren hat. Eine besondere Empfehlung für alle, die Gutes aus einer anderen Zeit kennenlernen wollen.

Ich wünsche euch von Herzen frohe Feiertage, mit vielen anregenden Gesprächen!

Titelbild: Symbolbild von Pexels

Veröffentlicht von Anke

La Deutsche Vita in Bella Italia auf meinem Blog tuttopaletti.com. Geboren in der DDR, lebte ich zunächst im wiedervereinigten Deutschland und habe in Norditalien meine Heimat gefunden. Ein Leben zwischen den Welten und Kulturen, schreibend, lesend, neugierig und immer auf der Suche nach neuen spannenden Geschichten.

16 Kommentare zu „Weihnachts-Zitat: Wünsche

  1. Tach Anke, tut mir Leid, du bist bei mir aus dem Reader gefallen. Der Gefällt-mir-Button ist im WP-Reader gefährlich nahe am Abonnieren/Abo abbestellen Button.

    Bin wieder dabei und arbeite alles auf.

    Viele Grüße aus Berlin und ein paar schöne Tage!!!

    Gefällt 1 Person

  2. Vielen Dank für den Tipp. Ich habe mir das Buch schon bestellt.
    Ich wünsche Dir, dass Du alle die vielen Feiertage (in Italien sind es gar nicht so viele) gut überstehst und dann wieder neu durchstarten kannst. Liebe Grüße und alles Gute, Marie

    Gefällt 1 Person

    1. Es freut mich, liebe Marie, dass ich dein Interesse wecken konnte.
      Oh doch, in Italien zieht es sich ja bis zum 6.Januar hin mit den Feiertagen. Erst danach wird der Baum (künstlich, versteht sich) abgebaut.
      Ich wünsche dir einen guten zweiten Weihnachtsfeiertag, oder wie er in Italien heißt, Santo Stefano!

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: