Weihnachts-Zitat: Wünsche

Es könnte doch auch sein, dass da jemand ist, mit dem man reden kann. Aber ich weiß ja, dass es nie zu was führt, wenn man sich zu viel von Weihnachten wünscht. Hans Weber, Alter Schwede* *Werbung unbeauftragt und unbezahlt. Hintergrund: Dieser wunderbare Roman des leider früh verstorbenen Schriftstellers Hans Weber (1937-1987) ist ein antiquarischer„Weihnachts-Zitat: Wünsche“ weiterlesen

Weihnachts-Zitat: Geschenke

Weihnachten war im Osten der neunziger Jahre ein eigenartiges Fest. Schon nachmittags gegen zwei Uhr, der Baum stand noch verpackt im Garten, konnte es passieren, dass man über die riesengroßen, überall im Haus verteilten Einkaufstüten flog und dabei sehr unsanft auf die Herkunft der noch verpackten Geschenke hingewiesen wurde: Diesmal waren die Eltern also bei„Weihnachts-Zitat: Geschenke“ weiterlesen

Oh Ostpaket

Natale und Weihnachten zusammen. Geht nicht? Und ob! Genau das ist die Herausforderung, der ich mich jedes Jahr gerne stelle. In meiner ersten Zeit in Bella Italia hatte ich die fantastische Gelegenheit, in Kalabrien einem süditalienischen Natale wie es im Buche steht beizuwohnen. So ein Natale, wo man am 24. Dezember gegen 17.00 Uhr mit„Oh Ostpaket“ weiterlesen

Ausgerechnet Sonntag

Wenn Feiertage auf Sonntage fallen, haben sie schlechte Karten. Der Tag der Deutschen Einheit hat es in diesem Jahr besonders schwer. Die Menschen fühlen sich eines arbeitsfreien Tages beraubt, und ein 31. Jahrestag reißt wohl so leicht keinen aus dem Sessel, zumal der 30. im vergangenen Jahr ausführlich zelebriert und durch die Medien gezerrt wurde.„Ausgerechnet Sonntag“ weiterlesen

Meine Deutsche Einheit

Von streng verboten bis voll lustig: meine ersten Westkontakte. Kleine Puzzleteile von Momenten vor und nach der Wende formen persönliche Erinnerungen im dreißigsten Jahr der Deutschen Einheit.