Großartig!

Die italienische Leidenschaft für Eisgenuss ist gröβer als GRANDE, sie ist GROẞARTIG. Ich nehme trotzdem wie immer nur eine kleine Waffel. Wer weiß, was ich verpasse. Dabei registriere ich anerkennend den Gebrauch des Buchstabens „β“ in Versalschrift. Erst seit 2017 ist das große Eszett Bestandteil der amtlichen deutschen Rechtschreibung, bis dahin wurde zwangsweise ein Doppel-S daraus. Schade, dass man in der Typographie den entsprechenden Großbuchstaben „ẞ” nicht gefunden hat, aber das wäre die allerhöchste Kunst der deutschen Rechtschreibung. Und, ganz ehrlich: Chi se ne frega? Wen kümmerts? Wir genießen ehrfürchtig das göttliche Gelato in knuspriger Waffel, sei sie nun kleine, mittel oder großartig.

Veröffentlicht von Anke

La Deutsche Vita in Bella Italia auf meinem Blog tuttopaletti.com. Geboren in der DDR, lebte ich zunächst im wiedervereinigten Deutschland und habe in Norditalien meine Heimat gefunden. Ein Leben zwischen den Welten und Kulturen, schreibend, lesend, neugierig und immer auf der Suche nach neuen spannenden Geschichten.

30 Kommentare zu „Großartig!

  1. Das finde ich ja süß, dass du auch so ein Rechtschreibungsfreak bist – hier auf das ? bezogen. Bei vielen Blogs wird ja munter über Füsse geschrieben und geht es um Ruß oder Grieß, dann lesen wir „Russ schwärzte alles und die Schüssel mit Griess ist ungenießbar geworden.
    Ich habe schon seit ewigen Zeiten so einen ähnlichen Artikel im Entwurfsordner.

    Gefällt 1 Person

    1. Solange man den Sinn versteht, mag es gehen. Schwierig wird es bei Worten wie „Masse“. Sollte man im Zweifel lieber Abmessungen schreiben, wenn man die Dimensionen und nicht das Gewicht meint.

      Like

    1. Man kann sich ja zu viert ein großartiges Eis teilen, vier Löffelchen müssten inklusive sein. Und dann ran an den Nussgenuss, wer löffelt am schnellsten?

      Like

    1. Eben. Das sollte funktionieren. Es sei denn, es kommt eine wie ich, die zwar alles liest, aber doch schon weiß, dass sie sich zwischen Pranzo und Cena nur eine Baby-Portion gönnt.😆

      Gefällt 1 Person

  2. Oh wie schön. Groß = großartig. Wenn das doch mal überall so zuträfe. Ach nee, vielleicht lieber doch nicht. Aus einem großen einen großartigen Waldbrand machen, ist denn doch nicht das Nonplusultra. Aber beim Eis passt es. Wobei ich vermutlich auch beim Baby bliebe.

    Gefällt 1 Person

  3. Einem echt italienischen Eis kann ich kaum widerstehen, aber eine „Coppette“ reicht, um glücklich zu sein.
    Du hast recht mit dem ganzen Durcheinander von „ss“ und „ß“. Früher brauchte ich nicht zu überlegen, das wurde mir in der Schule eingebimst. Durch die neue Rechtschreibung gibt es einige Unsicherheiten, nicht nur bei mir.
    Liebe Grüße
    Marie

    Gefällt 1 Person

    1. Ne Waffel ist gut, wenn man auch ein wenig Hunger hat, nicht nur Appetit auf Eis. Und wenn man nicht auf die Linie achten muss. Früher nahm ich immer eine Waffel.🙈
      Die aktuellen Schreibweisen mit oder ohne Eszett und auch viele andere folgen einer gewissen Logik, vorher waren die Regeln manchmal nicht erklärbar, aber wie du so schön sagst, eingebimst worden.
      Hab einen guten Start in die Woche, liebe Marie!

      Like

    1. Ich denke ja, Baby sagt man hier zum kleinen Eis (nur eine Sorte), weil man sie gerne nur an Kinder verkaufen will. Die Großen sollen mehr ausgeben, wenn sie schon mal da sind.😎

      Gefällt 1 Person

  4. Leider ist aktuell, bis auf wirklich seltene Ausnahmen, unser Eis in Italien, Glukose verseucht:-)) In dem Sinne, machen wir uns, unser Eis eben selbst. Demnächst werde ich mal ein paar einfache Eisrezepte reinstellen. Das nehme ich mit jedenfalls vor für das kommende Jahr:-))

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: