Weißt du noch?

Ist es nicht ein Glück, dass wir vor allem positive Erinnerungen bewahren? Wenn wir sie obendrein mit anderen teilen können, dann sind diese Momente des Zurückschauens die beste Methode, um Optimismus zu tanken und gut durch schwierige Zeiten zu kommen.

Update: Keine neuen Einträge.

Terminplanung in der Krise. Wie ich den Stress immer hasste, all die Aktivitäten, zu denen wir tagtäglich hetzten. Im Frühjahr 2020 genossen wir die viele Freizeit, das Abschalten. Es war ja nur vorübergehend …

Italogermanico: von Sprachwirren und Wortschätzen

Mehrsprachig zu leben bringt hin und wieder Verwirrung und linguistische Aussetzer mit sich. In solchen Fällen empfehle ich Kreativität! Manchmal trifft man knapp daneben, aber man kann sich verständlich machen und obendrein für Erheiterung sorgen.

Santa Pazienza, Valentino!

Alle Jahre wieder: Mitte Februar sehe ich Rot. Da möchte ich in Ruhe und bescheiden meinen Geburtstag feiern, und dann geht nichts ohne Kitsch und Herzchen und saftige Preisaufschläge. Heiliger Valentin, so hattest du dir das sicher nicht vorgestellt, oder?

Und jetzt einen Caffè!

Was dem Deutschen seine Filtermaschine, ist dem Italiener seine Moka. Wie ich selbst wieder auf den klassischen Espressokocher gekommen bin und meine vergnüglichsten Erinnerungen rund um die aufregendste Art, einen ordentlichen Espresso zuzubereiten, lest ihr hier.