Weihnachts-Zitat: Geschenke

Weihnachten war im Osten der neunziger Jahre ein eigenartiges Fest. Schon nachmittags gegen zwei Uhr, der Baum stand noch verpackt im Garten, konnte es passieren, dass man über die riesengroßen, überall im Haus verteilten Einkaufstüten flog und dabei sehr unsanft auf die Herkunft der noch verpackten Geschenke hingewiesen wurde: Diesmal waren die Eltern also bei„Weihnachts-Zitat: Geschenke“ weiterlesen

Ab morgen per Sie!

Kinder aus der DDR haben viele gemeinsame Erinnerungen, eine davon ist definitiv die Jugendweihe. Ich behaupte, jeder von uns hat dasselbe Foto im Album und dasselbe Buch im Schrank: „Vom Sinn unseres Lebens“. Jetzt, da meine Tochter vierzehn ist, erinnere ich mich an meinen feierlichen Eintritt ins Erwachsenenalter.