Sommer 1998. Ich sitze auf meinem kleinen Balkon in Leipzig. Vor mir auf dem Tisch das Wörterbuch, ein Schreibblock und ein Stift. Ich habe mir in den Kopf gesetzt, dieses Lied zu übersetzen, den Text wenigstens im Ansatz zu verstehen. Schließlich kann ich schon ein wenig Italienisch, weiß, dass TVB für „Ti voglio bene“, „Ich„Von Amore und Pazienza“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Bologna
Wie das Leben spielt
Der Italiener und die Magie des Augenblicks:
Deutsche Vernünftigkeit ist manchmal die Vorstufe zur Resignation. Dabei sollte man dem Glück nicht im Weg stehen und schon gar nicht davonlaufen. Damals in Bologna sah es nach einem verpatzten Ende aus, und dann …
Neuer Tag, neues Glück
Der Italiener und die Flexibilität:
Italiener leben, während die Deutschen planen. Auf meiner ersten Kurzreise nach Bologna erlebte ich viel mehr und viel Spannenderes, als ich zuvor geplant hatte. Es genügte, durch die Stadt zu schlendern, in die Sonne zu blinzeln, den Dingen ihren Lauf zu lassen …
Ein Rohrkrepierer
Fangen wir nochmal von vorne an! Drehen wir die Zeit zurück, zu den letzten Stunden des Jahres 2019 und den allerersten des Jahres 2020. Geht nicht? Ist auch besser so! Aber einen Gedanken möchte ich dazu noch loswerden. Ganz kurz nur. Es hat mit heute zu tun, mit dem, was wir nicht ändern können, und mit dem, was wir daraus machen.
Alles kann passieren!
Der Italiener und das Flirten:
Italiener, so sagt man, sind Weltmeister darin. Irgendwas wird schon dran sein, jenseits aller Klischees und Vorurteile. Zumindest haben sie den Dreh raus, wie man schüchterne, seriöse, enttäuschte und andere schwierige Fälle von Nordländerinnen aus der Reserve lockt. Da kann ich eine Geschichte erzählen, sie spielt in Bologna.
Also, wenn Sie mich fragen
Der Italiener und die Auskunftsfreude: Italiener geben von Herzen gern Auskunft. Wenn sie nach dem Weg gefragt werden, helfen sie bereitwillig weiter, sogar, wenn sie den Weg gar nicht kennen. Oder sich nicht sicher sind. So habe ich es damals in Bologna erlebt, bei meiner ersten Reise, allein und ohne ein einziges Wort Italienisch.