Fangen wir nochmal von vorne an! Drehen wir die Zeit zurück, zu den letzten Stunden des Jahres 2019 und den allerersten des Jahres 2020. Geht nicht? Ist auch besser so! Aber einen Gedanken möchte ich dazu noch loswerden. Ganz kurz nur. Es hat mit heute zu tun, mit dem, was wir nicht ändern können, und mit dem, was wir daraus machen.
Schlagwort-Archive:2020
Lettera a Babbo Natale
Siccome non vado in chiesa e purtroppo non credo più a Babbo Natale (anche se sarebbe bello, chissà se ci ripenso), mi piace tantissimo ascoltare i sogni e le fantasie dei bambini durante il periodo Natalizio. Molto spesso, con i loro pensieri, ci colpiscono profondamente nei nostri cuori.
Brief an den Weihnachtsmann
Da ich nicht in die Kirche gehe und leider nicht mehr an den Weihnachtsmann glaube (obwohl das schön wäre, vielleicht überleg ich’s mir nochmal), genieße ich es sehr, in der Weihnachtszeit den Träumen und Fantasien der Kinder zu lauschen. Oft treffen sie mit ihren Gedanken tief in unsere Herzen.
Geschärfte Sinne
Es muss Ende April, Anfang Mai gewesen sein, an einem milden Frühlingsabend auf unserer Terrasse. Da lag plötzlich dieser intensive, aber nicht aufdringliche, süßliche und zugleich zarte Duft von Blüten in der Luft. Erst dachte ich an Jasmin.
Un nuovo profumo nell’aria
Era fine di aprile o inizio maggio, in una mite serata primaverile sulla nostra terrazza. Improvvisamente c’era un profumo di fiori nell’aria, intenso ma non invadente, dolce ma delicato. Ho subito pensato al gelsomino.