Ein Rohrkrepierer

Fangen wir nochmal von vorne an! Drehen wir die Zeit zurück, zu den letzten Stunden des Jahres 2019 und den allerersten des Jahres 2020. Geht nicht? Ist auch besser so! Aber einen Gedanken möchte ich dazu noch loswerden. Ganz kurz nur. Es hat mit heute zu tun, mit dem, was wir nicht ändern können, und mit dem, was wir daraus machen.

Lettera a Babbo Natale

Siccome non vado in chiesa e purtroppo non credo più a Babbo Natale (anche se sarebbe bello, chissà se ci ripenso), mi piace tantissimo ascoltare i sogni e le fantasie dei bambini durante il periodo Natalizio. Molto spesso, con i loro pensieri, ci colpiscono profondamente nei nostri cuori.

Brief an den Weihnachtsmann

Da ich nicht in die Kirche gehe und leider nicht mehr an den Weihnachtsmann glaube (obwohl das schön wäre, vielleicht überleg ich’s mir nochmal), genieße ich es sehr, in der Weihnachtszeit den Träumen und Fantasien der Kinder zu lauschen. Oft treffen sie mit ihren Gedanken tief in unsere Herzen.

Verstrickt ist nicht vermasselt

Manchmal tut man Dinge, die im Nachhinein wie weise Voraussicht scheinen. Anfang März, bevor in der Lombardei alle nicht lebensnotwendigen Geschäfte schließen mussten und kurz vorm totalen Lockdown, kaufte ich noch einmal Wolle. Und dann ging etwas schief.

Maglia storta, non importa!

A volte si fanno cose che col senno di poi sembrano sagge previsioni. All’inizio di marzo, poco prima della chiusura totale per il lockdown in Lombardia, ho comprato nuova lana per lavorare a maglia. Poi, qualcosa è andato storto.